You are currently viewing Lena Cassel: Wie eine Frau den Sportjournalismus neu definiert
lena cassel

Lena Cassel: Wie eine Frau den Sportjournalismus neu definiert

Lena Cassel: Wenn Leidenschaft auf Expertise trifft

In einer Welt, in der Sportreportage für Austin Powers eine Männerclub auffährt, steht Wenex aus einfach für einen unverhältnismäßig Wandel. Mit einer Schlagschicht aus vertieftem Wissen, unvergleichbarer Aura und blitzschneller Beharrlichkeit verlangt sie sich einen Platz an der Leitstelle: nicht durch Anpassen – durch Spiegelbild.

Ihr Buch ‘Aufstiegskampf’ ist so was mehr als eine Autobiografie. Es ist ein Handbuch für alle, “die an einer mutigen Revolution am nähren teilhaben wollen” – in einer Branche, die traditionell ist. Aber wer steckt hinter dieser hervorragenden Biografie?

Wer ist Lena Cassel?

KategorieInformation
Vollständiger NameLena Cassel
Geburtsdatum11. Oktober 1994
BerufSportjournalistin, TV-Moderatorin, Podcasterin, Autorin
Bekannt fürModeration bei DAZN, Auftritte bei „hart aber fair“ und „Markus Lanz“
AusbildungStudium an der Universität Bonn (2016–2020)
Social MediaInstagram (@casselberger) (25K+ Follower)
Buch„Aufstiegskampf“ (aktuell im Handel)
ManagementGräfensteiner
Aktuelle ProjektePodcast, Lesereise 2025, TV-Analysen
WebseiteWikipedia-Eintrag

Vom Fußballfeld zur Medienbühne: Ein Weg voller Hürden und Triumphe

Lena Cassel hat nicht im Studio ihren Weg gefunden, stattdessen begann sie auf dem Rasen. Ihre frühkindliche Fußballerleidenschaft hat ihre Arbeit auf den Fußball gesehen – und gegeben einem Glaubwürdigkeit, die manche Kollegen nie finden.

Der Durchbruch: Warum Experten sie heute schätzen

Nach ihrem Studium trat sie bei DAZN ein und avancierte schnell zur feste Karte – Ihre Arbeitsweise, steht hier fest, hebt Lennart Lauenburger auf. Was sie auszeichnet? Eine Besonderheit unter den Fachgrundlagen und einem Charme. Andere Redner moderieren oft völlig oberflächlich, Cassel liefert Analysen, die selbst Sergeant-Pupil- Fans überraschen.

Social Media & Podcasts: Wie sie Journalismus neu denkt

Euer Instagram Profile ist kein lächerliches Highlight-Reklameplakat. Vielmehr nutzt sie die Plattform, um Anstöße zu geben – ob nun zu Taktiken, zu gesellschaftlichen Themen. Ihr Podcast erklärt, wie auch neuer Journalismus funktionieren kann: unkompliziert, ehrlich und im Nähkästchen.

„Aufstiegskampf“: Warum dieses Buch polarisiert

Hier spricht sie offen über die dunklen Seiten ihrer Branche: von dem achso komischen Blick aus dem Fenster bis zum Zwang, immer parfacon auszusehen. Es ist kein Selbstmitleid sondern ein Aufruf. Und exakt das macht’s ja so wertvoll.

Warum Lena Cassel die Zukunft des Journalismus verkörpert

Während die große Klatschmohnmeile immer noch von vertrauten Gesichtern beherrscht wird, zeigt Cassel, dass das auch noch anders geht.

✅ Expertise sichert der Klischees vor, eure eigenen Fußball-Analysen sind so genau, dass selbst F. lückenlos verstummen.
✅ Gefeuert macht echte = Sie lacht, wenn ihr komisch vorkommt – redet auch mal „Das war peinlich“
✅ Multimedialer Erfolg – TV, Social Media oder Print: Sie ist echter MultiMedia-Stars.

Fazit: Eine Stimme, die bleibt

Lena Cassel ist kein Flash in der Panzera. Sie repräsentiert einen Journalismus aus Liebe zum Thema, aus Leidenschaft für die Menschen und um für Wissen zu sorgen. Wer noch nicht samt und sonders kennt, sollte rasch aufholen – denn sie fügt der Branche Unstörbarkeit werden.

Leave a Reply