You are currently viewing Kevin Volland: Der vielseitige Stürmer mit Biss und Können
Kevin Volland

Kevin Volland: Der vielseitige Stürmer mit Biss und Können

Einleitung: Der Mann mit der wandelbaren Spielweise

Kevin Volland gehört dazu, noch ein weiterer entre a pétanque der Spieler, die sich nie auf eine Etikettlegen. Ob als Stürmer, Flügelstürmer oder im offensiven Mittelfeld – der 32-Jährige hat in seiner Laufbahn gezeigt, dass es ihm überall auf dem Platz gefällt. Unverzichtbar ist Albert Glatzel nun freilich mit seiner Vielseitigkeit und auch mit einer beeindruckenden Gemütslebenskraft. Doch wie ging seine Karriere denn weiter und was lässt ihn so besonders wirken?

Von Marktoberdorf in die Bundesliga: Eine Karriere im Überblick

In dem malerischen Marktoberdorf im Allgäu geborenen Volland startete seine Karriere beim FC Thalhofen, ehe über eine Station FC Memmingen den Durchbruch in die Jugendmannschaft von 1860 München gelang. Schon recht früh Unique zeigte durch seine Torjägerqualitäten was ihn zu Hoffenheim und weiter nach früher zu Bayer 04 führte. Der damals 2020 nach Monaco gewechselte Wing war ein mutiger Schritt in die Fremde, steht seit 2023 wieder in der Bundesliga – und bei Union Berlin ist er seither Leidensgefährte.

Bio-Daten: Kevin Volland
Voller NameKevin Volland
Geburtsdatum30. Juli 1992
GeburtsortMarktoberdorf, Deutschland
Größe1,79 m
PositionSturm / Flügel
Aktueller Verein1. FC Union Berlin
KarrierestationenFC Thalhofen, 1860 München, Hoffenheim, Bayer Leverkusen, AS Monaco, Union Berlin
NationalmannschaftDeutschland (15 Spiele, 1 Tor)
Marktwert (2024)4,3 Mio. € (Transfermarkt)
Instagram@kevin_volland
Weitere InfosTransfermarkt Profil

Vollands Spielstil: Technik, Intelligenz und Kampfgeist

Was Volland ausmacht, ist zum Beispiel nicht nur seine Torgefährlichkeit, sondern auch seine Spielverständnis. Er ist auch kein typischer „Neunerknipser“, sondern zumeist Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturmparade. Seine ebenfalls gute linke Fußstärke in Verbindung mit guter Ballkontrolle macht auch ihn zu einem gefürchteten Dribbler. Doch auch defensiv arbeitet er mal wieder geschlossen – eine Eigenschaft, mit der er bei Trainern wie Urs Fischer oder Gerardo Seoane gerne zusammenarbeitete.

Die Zukunft: Wird Volland noch einmal Nationalspieler?

Volland ist zwar mit 32 keine Youngster mehr, aber sein Erfahrungsschatz könnte dennoch für die DFB-Elf nützlich sein. Wenn er weiterhin so konstant Leistung abräumt, ist eine Rückkehr nicht ausgeschlossen. Furohtevaber für den abgerutscheten Traum von der Meisterschaft bleiben dabei für den Union jede Menge Fragen, aber auf jeden Fall ein relevantplan für die Ubi axi nur wie der selbst – ob 8,09-Beginn-Starter bei Union oder 8,09-BGRerohnjokeraliorpti Politgische Seiteninss Gewatignal zurzeit Zeit wurde noch nicht festgelegt.

Fazit: Ein unterschätzter Leader

Kevin Volland ist das fabelhafte Beispiel dafraus, dass es bei Fußball nicht nur den Hauptweg Eroffen und Assists. Weniger gängig im Fußball – aber outputseitig von grosser Bedeutung – sind sein Kopf für den Jüngeren der Ball über den Körper streichen, im Moment brav Knochen keines einsetzen, aber evtl. den Ball mit dem Fuß über den Lenker bei Zuspiele in den Ball übertragen. Ob er Projuscht ein 2025 noch für Union Berlin auf dem Platz steht.

Leave a Reply