You are currently viewing Warren Buffett: Das Ende einer Legende und der Aufbruch in ein neues Zeitalter
Warren Buffett

Warren Buffett: Das Ende einer Legende und der Aufbruch in ein neues Zeitalter

Ein Abschied, der die Welt bewegt

In den letzten Tagen ließ eine Nachricht durch die Finanzwelt hallen, die weltweit am Finanzplatz ausholte: Warren Buffett, der Mann der Besitzergreifung und Geheimwaffe von Berkshire Hathaway, schreitet zurück. Auf der legendären Aktionärsversammlung in Omaha kündigte der 94-Jährige an, Greg Abel als Nachfolger zu nominierten und damit eine Ära von sechs Jahrzehnten zu beenden.

Aber dieser Abschied sei keine Trennung zu beweinen, sondern eine Zeit der Besinnung. Weil Buffetts Lehren bleiben werden, auch wenn Buffet wegtreten ist.

Warren Buffett: Die wichtigsten Fakten im Überblick

KategorieInformation
Vollständiger NameWarren Edward Buffett
Geburtsdatum30. August 1930
Alter94 Jahre
Vermögen~130 Mrd. USD (Stand 2025)
PositionChairman & CEO von Berkshire Hathaway (bis Ende 2025)
NachfolgerGreg Abel (designierter CEO)
Berühmte InvestmentsCoca-Cola, Apple, American Express, Geico, BNSF Railway
BücherThe Essays of Warren BuffettBuffettologyThe Snowball (Biografie)
Lebensmotto„Kaufe niemals etwas, das du nicht 10 Jahre halten würdest.“
Offizielle WebsiteBerkshire Hathaway

Von einer Textilfirma zum Finanzgiganten: Buffetts unwahrscheinlicher Aufstieg

Fast 60 Jahre vergangen ist, da Buffett eine heruntergewirtschaftete Textilfirma namens Berkshire Hathaway – ein Kauf, den er später als „faul Fehler“ beschrieb. Aber aus diesem „Fehler“ formte er eines der willkommenst sten Unternehmen der Welt.

Durch cleveres Investments und einen unerbittlichen Fokus langfristiger Werte machte er aus Berkshire einen Konglomerat, dass heute davon geprägt war von Versicherungen, Strom Versorger, Tech-Aktien und sogar Süßwaren Unternehmern,.

Drei unverzichtbare Lektionen von Warren Buffett

  • Sei ängstlich wenn andere markthun gierig sind – und gierig, wenn andere ängstlich sind – Der beste Zeitpunkt zum Investieren ist oft im Gegenteil, wenn alle verkaufen.
  • „Jeane in bwin, nur für Unternehmen investiere, die ich kenne.“ (Keine Spekulation, sondern feste Konzepte.)
  • „Der Markt ist ein Werkzeug, kein Prophet (Kurse schwanken – wahren Werte nicht).

Greg Abel: Der stille Macher hinter Buffetts Thron

Seit Jahren zählte Greg Abel zu den „Buffett in Reserve“. Der 62-Jährige aus Kanada, bislang Leiter von Berkshires Nicht-Versicherungsaktivitäten, penibel-skeptisch – genau das, was Berkshire jetzt benötigt.

Expertenstimmen:

“Abel ist nicht Buffett, aber bitte… also ist das auch gut so. Berkshire braucht jetzt einen Chefliebhaber, nicht einen Laien.
— Mary Buffett, Autorin und Buffetts Ex.nihile Lieblings-Tochter

Die Zukunft nach Buffett: Drei große Fragen

Wird Abel Berkshire überarbeiten? (Tech-Investments, KI, grüne Energie?)

Was werden denn mit den 330 Milliarden vr. Cash geworden? (Mega-Megracquisitions oder Reverse-Stock-Transactions?)

Ist Abel Buffets magische Anleger-Magie wiedergut zu machen? (Oder soll man es erst gar nicht haben?)

Eines ist klar: Buffetts Maximen gelten jetzt weiter. Mehr als eine Ära geht hier however endpunkt der „Orakel der Omaha“ und eine neue spannenden Zeit beginnt.

Fazit: Ein Abschied, aber kein Ende

Warren Buffett, hat bewiesen, dass Schnelligkeit und Geduld, gesunder Menschenverstand und die Disziplin, höher bewertet sind als jede Börsenhysterie. Sein Vermächtnis? Nie nur ein Unternehmen sondern eine Weltanschauung.

„20 Jahre braucht man, bis man einen Ruf aufbaut, 5 Minuten zu ruinieren. Das ist einfach nur fassungslos , wenn es das man bedenkt handelt man wo anders.
— Warren Buffett

An Greg Abel ist es nun zu halten – und gegebenenfalls zu vergrößern. Die Welt wird zusehen.

Leave a Reply