You are currently viewing Ben Shelton: Der unaufhaltsame Aufstieg eines Tennis-Phänomens
Ben Shelton

Ben Shelton: Der unaufhaltsame Aufstieg eines Tennis-Phänomens

Ein neuer Stern am Tennis-Himmel

In den letzten Monaten hat einer benannt, den Tennis-Welt zum Bersten füllt: Ben Shelton. Der 22-jährige Linkshänder aus Atlanta bekannt nicht nur für seinen zerstörerischen Wurf und seine athletische Anmut sondern auch fürs unvergleichliche Flair. Bei der langsam in den Abend nach Ablauf der “Big Three” tretenden Epoche gibt es immer mehr Platz für jüngere Spieler wie Shelton – und sie beherrschen gerne eine Mischung aus Respektlosigkeit gegenüber Traditionen und Selbstbewusstsein von Null komponiert.

Aber was macht den Spieler so auffällt? Ist es seine u.a.s. Mentaltät, seine strategischen Sponsoren, oder eben nur der Umstand, dass er Tennis anders spielt – schneller, aggressiver, unerwarteter – isja ist gewünscht?

Ben Shelton: Die Fakten hinter dem Phänomen

KategorieDetails
Voller NameBenjamin Todd Shelton
Geburtsdatum9. Oktober 2002 (22 Jahre)
HerkunftAtlanta, Georgia, USA
Größe/Gewicht1,93 m / 88 kg
SpielstilLinkshänder, beidhändige Rückhand
Aktuelle ATP-Rang#14 (Karrierehoch: #14)
Bisherige Titel2 (Tokio 2023, Houston 2024)
CoachBryan Shelton (ehemaliger Profi & Vater)
SponsorenYonex (Schläger), On (Bekleidung), Thorne (Ernährung)
Social MediaInstagram (@benshelton)
ATP-ProfilOffizielle Seite

Vom College-Court zur Weltrangliste: Eine bemerkenswerte Reise

Vor fast zwei Jahren, noch in der Universität Florida, jetzt steht er unter den besten 15 der Welt. Sein Aufstieg war beinahe wie ein Springen übers Stöckchen, es ging so obsc spranye zurecht, dass’s fast so schien, er hat die normalen Entwickelnsstuf’’n übersprungen.

2022 gewann er den NCAA Einzeltitel und wechselte dann in den Profisport – und schon 2023 stand er beim Halbfinale der US Open – vor der Tür. Der skeimte dort zwar Djokovic, aber seine poppige Spielweise und seine unerschrockene Haltung hielt man noch lange im Gedächtnis.

Drei Gründe, warum Shelton die Zukunft gehört

  1. Ein ungewöhnlicher Werdegang
  2. Auf diese Weise hinterlassen die meisten Topspieler ihr Collegespielschuh früh gast, blieb Shelton bis 22 auf dem College oder Spielschuh. Das gab ihm mehr Reife und physische Stärke – zwei Gesichter, dank denen ihm jetzt ein Plus gegeben wird.
  3. Ein Spiel, dass Gegner nervt
  4. Sein Aufschlag ist eine Waffe (bis zu 230 km/h), seine Vorhand brutal schnell, und an Beweglichkeit überraschend lebendig, für einen 1,93 Meter großen Mann.
  5. Markentreu und mediaaffin
  6. Shelton kennt damit schon: Moderne Sport nicht nur auf der Tribüne. Seine Beziehungen zu Thorne (Sportflüssigkeit) und On (Outdoor-Produkte) spiegeln es wider, dass er denken möchte, beißt sich dennoch den Bart – eine gute Entscheidung in einer Epoche, in der Athleten zu Unternehmern werden.

Herausforderungen & Kontroversen: Noch nicht der fertige Champion

Natürlich ist Shelton noch nicht der geschlossene Spieler. Letzte Woche vor allen Önen einen Doppel-Match, den Gegner ungewollt verletzt hatte – ein Skandal, den aus einem SZ-Forum eine Diskussion über Sportlichkeit und Risiko machte (The New York Times).

Aber solche Situationen gehören ja gerade dazu, als Körper aufzuholen. Wie sein Vater, Bryan Shelton, seine oft sagte: “Ben spielt mit Leidenschaft – manchmal brennt sie zu hell. Aber das schlimme ist besser als, wenn sie nie brennen.

Fazit: Ein Spieler, den man im Auge behalten muss

Ben Shelton ist nicht das Komplettheme, aber man hat so Vielversprechendes darin. Sein Spiel ist nicht nur frische Lust, sein Äußeres steigert einen und sein Entschluss seine Besten Herausfordernde ist erkennbar.

Die Frage hat nicht nach   einem Grand Slam steht es, sondern nach wen.

Leave a Reply