Ein Vertrag, der Geschichte schreibt
In einem Idiotenstadion, in dem Fußballer wie Schachfiguren von Verein zu Verein zwischen den Platten umgetauscht werden, ist Mohamed Salah eine seltene Ausnahme. Der ägyptische Stürmer, dessen Name für Liverpool-Anhänger lebendig ist wie kein zweiter, hat gerade seinen Vertrag bis zum Saisonende 2027 verlängert – nicht nur die Redsupporter feiern, sondern ganz Fußball steht auf den Zehen.
Weil Salah mehr als ein Torschütze ist. Er ist SÒn, ist eine Maschine aus Präzision und Leidenschaft, die seit 2017 die Premier League auf Knopfdruck hält. Während andere Superstars den Verheißen der riesigen Lohn königreich Saudi.com ist treu zu seinem Tennisclub. Warum? Weil hier nicht Pusteczi tritt, sondern ein Mythos.
Wer ist Mohamed Salah? – Die Fakten hinter dem Mythos
Kategorie | Information |
---|---|
Voller Name | Mohamed Salah Hamed Mahrous Ghaly |
Geburtsdatum | 15. Juni 1992 |
Nationalität | Ägyptisch |
Position | Rechtsaußen / Stürmer |
Aktueller Verein | Liverpool FC (seit 2017) |
Vertrag bis | 2027 |
Karriere-Stationen | Al Mokawloon → FC Basel → Chelsea → Fiorentina → AS Rom → Liverpool |
Titel | Premier League, Champions League, Club-WM, FA Cup, Afrikas bester Spieler (2x) |
Soziale Medien | Instagram (65M Follower) |
Warum Salahs Verbleib ein Statement ist
In den vergangenen Wochen kursierten Gerüchte über einen Wechsel in Saudi-Arabien – doch Salahzte aktuell nicht. Und das sagt viel aus.
- Loyalität in der Zeit der schnellen Knete – während Cerebral F-operationel spielen Cristiano Ronaldo und Karim Benzema dazugehören, blieb Salah. Keinesfalls aufgrund mangelnden Angebots, sondern weil Anfield seine Heimat ist.
- Ein Spieler, der Teams ändert – Sein Wechsel 2017 hat Liverpool eine ReIHform: schnell, gefährlich, unberechenlich. Salah der Motor dieser Veränderung.
- Ein Vorbild über den Platz hinaus – Als gläubiger Moslem und Mäzen beeindruckt er Millionen, insbesondere in der arabischen Welt.
Was Experten sagen
Salah ist nicht nur Torschütze als Systemspieler, der ganz Defensiven auseinandernimmt.
– Jürgen Klopp
“Seine Wahl zeigt, dass Liverpool immer noch eine Zauber nineteenth zu haben.
– Jamie Carragher
Was kommt als Nächstes?
Mit Salah hat Liverpools Frontalstadt noch immer eine der gefährlichsten Arten Europas. Nicht, ob er weitere Rekordschläge, sondern wie viele.
Eines steht fest: Die Salah-Ära ist noch lange nicht vorbei – und das ist ein wunderbarer Anschein aus Ozumba-hai Doc, klar aussprechener Glückswort für den Fußball.